Emil Schalch

Über mich
Position: Medizinischer Leiter Gesundheitspunkt Oberägeri
Nach der obligatorischen Schulzeit in Zug studierte ich Medizin an der Unversität Zürich, wo ich 1980 mit dem Staatsexamen und der Promovierung zum Dr. med. abschloss. Anschliessend Assistenzzeit am Universitätsspital Zürich und am Kantonsspital Zug.
1987 Erlangen des Facharzttitels Allgemeine Innere Medizin, 1988 Übernahme der Praxis von Dr. med. Ernst Zäch in Oberägeri und somit Einstieg in die Hausarztmedizin.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Neben meiner hausärztlichen Tätigkeit hatte ich stets auch öffentliche Funktionen inne: 1989-1999 Kantonsarztadjunkt, 1990-2000 Aufbau des Rettungsdienstes des Kantons Zug (RDZ) und verantwortlicher RDZ-Arzt, 2007-2012 Präsident der Konferenz der kantonalen MPA-Delegierten der FMH, 2011-2015 als Präsident der OdA Med verantwortlich für den Aufbau der Tertiärstufenausbildung der MPA zur MPK EFA, 2012-2019 Aufbau und Führung der Notfallpraxis der Zuger Ärzte
Diplome:

Auszeichnungen:

News
Wenn der Magen rebelliert: Was tun bei Durchfall?
Jeder kennt es: Man ist in den Ferien und geniesst ein exotisches Essen, das einem nicht bekommt. Oder ein Virus…
Diabetes – Normalität mit Einschränkungen
Diabetes mellitus, oft einfach als Diabetes bezeichnet, ist eine der häufigsten Stoffwechselerkrankungen in der Schweiz: Rund 500’000 Menschen leben damit. …
Warzen – harmlos, aber lästig: Was Sie wissen sollten
Warzen sind weit verbreitete, gutartige Hautwucherungen, die durch Viren ausgelöst werden. Obwohl sie in den meisten Fällen harmlos sind, können…